In Anbetracht der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Auswirkungen auf das Schulwesen, insbesondere durch längere Phasen des Distance Learnings, sollen zusätzliche Unterrichtsangebote in Form von Förderkursen geschaffen werden. Der Fokus liegt dabei auf den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen.
Mit folgendem Informationsblatt (Anmeldung beiliegend) wollen wir über dieses Angebot informieren.
Förderkurs für alle 1. – 7. Klassen
FIT mit BEA
Fit mit BEA – Zwischenstand nach zwei Wochen
![]() | ![]() |
Wir freuen uns, nach einem Drittel unseres Bewegungsprojekts „Fit mit BEA“ folgenden Zwischenstand bekanntgeben zu dürfen:
Lehrling gesucht
Wir suchen für unser Sekretariat einen verlässlichen, engagierten Lehrling (Lehrberuf Verwaltungsassistent/in) mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit.
FIT mit BEA – Ein Projekt der 6.CW / 6.W
Im Zuge des Unterrichts im Fach Projektmanagement in der 6. Klasse des Wirtschaftszweiges unserer Schule müssen die Schüler*innen immer wieder Projekte durchführen. Für heuer haben wir uns einen sportlichen Wettbewerb ausgedacht.
Video – Tag der offenen OBERSTUFE am BRG/BORG Schloss Traunsee
![]() | Die online Vorstellung unserer Oberstufe vom Freitag den 05. Februar kann hier angesehen werden. |
Video – Tag der offenen Tür am BRG/BORG Schloss Traunsee
Das Online Ereignis vom 22.01.2021 kann hier nachträglich angesehen werden. | ![]() |
Bewegung und Sport im Distance Learning

Fotowettbewerb:
Die Schülerinnen der 1c/d und 3a/b Klassen durften im Jänner anstatt der Turnstunde in der Schule mit der eigenen Handykamera ein passendes Bewegungsmotiv in der verschneiten Landschaft suchen und die besten Schnappschüsse auf BSP-Teams stellen. Eine kleine Auswahl wollen wir hier präsentieren:
Aktivitäten im Vollinternat der Unterstufe
Auch in diesem Schuljahr gab es bereits einiges an Aktivitäten im VI 1, die die Gemeinschaft und das Kennenlernen fördern und das Internatsleben abwechslungsreich gestalten.
Lieblingskekse der 6.W / 6.CW
Im Fach Projektmanagement nutzten wir die lange Phase des Distance-Learning für das Erlernen der theoretischen Grundlagen.
Fit für die Wirtschaft – mit dem Unternehmerführerschein
Herzliche Gratulation an die neun Schüler/innen der 7W und 8W, die am Samstag, den 7.11.2020 am WIFI Gmunden die Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert haben!
US-Wahlen
Allein im Klassenzimmer: online teaching in der Oberstufe
Da sich die Oberstufe wieder im Homesschooling befindet, haben die Lehrer das Klassenzimmer derzeit ganz für sich. Über Teams-Videokonferenzen bleiben wir in Kontakt, der Unterricht läuft laut Stundenplan.
Herbstausflug
Ausflug zum Baumwipfelpfad
Bereits das 1. Wochenende im Internat konnten wir auf Grund herrlichen Wetters für einen Ausflug nützen.
Meeting Firma Gmundner Milch
Am 06.10.2020 fand das Kick-Off-Meeting eines TheoPrax-Projektteams bei der Firma Gmundner Milch statt.
Neues Zeitmodell am BRG/BORG Schloss Traunsee bestätigt: „vario“ stärkt Lust am Lernen
Die eigenen Stärken erkennen, Selbstständigkeit fördern, Wissen je nach Interesse vertiefen oder auch einfach mehr üben. Seit 2 Jahren läuft das neue VARIO- Zeitmodell am BRG/BORG Schloss Traunsee. Eine empirische Untersuchung liefert nun erfreuliche Ergebnisse.